dauerhafte Laser Haarentfernung Nürnberg

Hairless Skin Nürnberg

Dauerhafte Laser-Haarentfernung in Nürnberg

Ihr Spezialist für glatte Haut in Nürnberg

Google Siegel Erding
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Dauerhafte Laser-Haarentfernung in Nürnberg

Google Siegel Düsseldorf
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Haare entfernen

Dauerhaft Haarentfernung Nürnberg – Ihr Weg zu seidenglatter Haut

Sie wünschen sich glatte, haarfreie Haut ohne Rasurstress? Dann ist die dauerhafte Haarentfernung Nürnberg bei Hairless Skin genau das Richtige für Sie. Unser hochmoderner Standort im Herzen Nürnbergs bietet Ihnen maßgeschneiderte Laserbehandlungen auf Spitzenniveau – schnell, sicher und effektiv.

Warum dauerhaft – und warum Nürnberg?

Permanent haarfrei bedeutet, dass die Haarfollikel in der Wachstumsphase gezielt verödet werden. So lassen sich langfristige, spürbare Ergebnisse erzielen – oft schon nach der ersten Sitzung. In Nürnberg begrüßen wir Sie ab dem 2. Juli 2025 in einem lichtdurchfluteten Institut direkt am Stadtpark 2 (Parcside). Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor Ort – bequem, diskret, professionell.

4 Technologien für maximale Effektivität

Hairless Skin verwendet vier erstklassige Methoden der dauerhaften Haarentfernung, jeweils abgestimmt auf Haut- und Haartyp:

1. Candela Sirius® IPL/SWT
Ein innovatives Intense Pulsed Light–System mit patentiertem Filter, das nur wirksame Wellenlängen nutzt – besonders schonend und effizient bei unterschiedlichen Haartypen.

2. Lutronic Clarity II Alexandrit-Laser
Der Goldstandard zur Entfernung dicker, dunkler Haare. Ideal für helle Hauttypen, besonders effektiv bei großen Flächen.

3. Lutronic Nd:YAG-Laser
Speziell für dunkle oder gebräunte Haut geeignet. Mit hoher Eindringtiefe für feinste Haarwurzeln – leistungsstark und hautschonend.

4. OneTEC® Nadelepilation (Elektrolyse)
Die präzise Methode zur Entfernung heller, roter oder grauer Haare – insbesondere im Gesicht. Jedes Haar wird einzeln verödet.

Körperbereiche – wo wir wirken

Unser Angebot deckt nahezu alle Hautpartien ab:

  • Gesicht (z. B. Oberlippe, Kinn, Wangen)
  • Achseln
  • Arme und Hände
  • Brust, Bauch und Rücken
  • Beine und Füße
  • Intim- und Bikinizone

Für jeden Bereich wählen wir die optimale Technologie – abgestimmt auf Haut, Haar und Empfindlichkeit.

Zentrale Lage mit optimaler Erreichbarkeit

Das Institut befindet sich im 3. Obergeschoss der Engerthstraße 90, direkt gegenüber der Millennium City. Kunden profitieren von drei Stunden kostenfreiem Parken in der Parkgarage der Millennium City. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Hairless Skin bequem erreichbar: U6, S-Bahn und Busse halten an der Station Handelskai, nur wenige Gehminuten entfernt.

So funktioniert Ihre Behandlung

Kostenlose Haut- und Haartypanalyse
Im persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre Haut- und Haarstruktur, um die ideale Behandlungsmethode zu finden.

Gratis Probebehandlung
Erleben Sie unsere Technologie unverbindlich in einer ersten Testzone – spüren Sie selbst, wie angenehm und wirkungsvoll moderne Haarentfernung sein kann.

Individueller Behandlungsplan
Gemeinsam planen wir Ihre Behandlung in mehreren Sitzungen, abgestimmt auf Haarwachstumszyklen und Körperregion.

Zielgerichtete Behandlungen in Serie
Die besten Ergebnisse entstehen durch regelmäßige Sitzungen in den richtigen Intervallen – meistens reichen 6 bis 12 Behandlungen.

Langfristige Betreuung
Auch nach Abschluss stehen wir Ihnen für Fragen und Folgebehandlungen zur Verfügung – für dauerhaft glatte Haut.

So funktioniert Ihre Behandlung

  • Über 30 Standorte deutschlandweit und mehr als 25.000 Behandlungen Erfahrung
  • Medizinisch geprüfte Technologien von Candela und Lutronic
  • Zertifiziertes, bestens geschultes Personal nach neuesten Standards
  • Keine Massenabfertigung – individuelle Betreuung mit Zeit und Feingefühl
  • Moderne, helle Räume in exklusiver Lage direkt am Stadtpark
  • Kostenlose Probebehandlung und flexible Terminvergabe

So starten Sie

Sichern Sie sich Ihre kostenlose Probebehandlung – online oder telefonisch. Lernen Sie unser Team persönlich kennen, erleben Sie den Unterschied modernster Lasertechnologie und starten Sie in eine neue Ära der Hautpflege. Dauerhaft Haarentfernung Nürnberg bedeutet für Sie: weniger Stress, mehr Zeit für sich selbst und ein dauerhaft gutes Gefühl in der eigenen Haut. Jetzt Termin vereinbaren und glatte Haut neu erleben.


Dauerhafte Laser-Haarentfernung Wien

Hairless Skin Wien

Dauerhafte Laser-Haarentfernung in Wien

Nie wieder lästige Haare am Rücken, Damenbart oder an den Beinen!

Google Siegel Erding
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Dauerhafte Laser-Haarentfernung in Wien

Google Siegel Düsseldorf
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Haare entfernen

Dauerhafte Haarentfernung in Wien: Warum Hairless Skin die erste Wahl ist

In der pulsierenden Stadt Wien, wo Ästhetik und Lebensqualität Hand in Hand gehen, suchen viele Menschen nach effektiven Lösungen für unerwünschten Haarwuchs. Hairless Skin bietet mit seinem Standort in der Engerthstraße 90, direkt gegenüber der Millennium City, eine erstklassige Adresse für dauerhafte Haarentfernung in Wien.

Warum Hairless Skin in Wien?

Mit über sieben Jahren Erfahrung und mehr als 100.000 erfolgreichen Behandlungen setzt Hairless Skin Maßstäbe in der Haarentfernung. Das Institut kombiniert medizinisch-ästhetische Standards mit modernster Technologie, um individuelle Lösungen für nahezu jeden Haut- und Haartyp zu bieten.

Modernste Technologien für optimale Ergebnisse

Hairless Skin arbeitet mit vier der weltweit führenden Technologien zur Haarentfernung, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Der Candela Sirius SWT (IPL) eignet sich besonders für großflächige Behandlungen und überzeugt durch seine Effizienz. Der Alexandrit- und der ND:YAG-Laser sind flexibel einsetzbar und besonders effektiv bei unterschiedlichen Haarfarben und -dichten, wodurch auch tiefere Haarwurzeln zuverlässig erreicht werden. Für helle oder feine Haare, die mit anderen Methoden oft schwer zu behandeln sind, setzt Hairless Skin auf die OneTEC® Nadelepilation. Diese Methode ermöglicht es, selbst feinste Haare präzise zu entfernen und so auch in schwierigen Fällen optimale Ergebnisse zu erzielen. Dank dieser technologischen Vielfalt können Körperbereiche wie Gesicht, Achseln, Beine, Rücken oder der Intimbereich schonend und wirksam behandelt werden.

Individuelle Beratung und kostenlose Probebehandlung

Ein besonderes Merkmal von Hairless Skin ist die persönliche und kostenlose Beratung. Dabei wird der individuelle Haut- und Haartyp analysiert, um die optimale Behandlungsmethode festzulegen. Interessierte können zudem eine kostenfreie Probebehandlung in Anspruch nehmen, um die sanfte und effektive Methode selbst zu erleben.

Methodenvergleich

Zentrale Lage mit optimaler Erreichbarkeit

Das Institut befindet sich im 3. Obergeschoss der Engerthstraße 90, direkt gegenüber der Millennium City. Kunden profitieren von drei Stunden kostenfreiem Parken in der Parkgarage der Millennium City. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Hairless Skin bequem erreichbar: U6, S-Bahn und Busse halten an der Station Handelskai, nur wenige Gehminuten entfernt.

Positive Kundenbewertungen sprechen für sich

Zahlreiche zufriedene Kunden berichten von ihren positiven Erfahrungen mit Hairless Skin. Die Kombination aus professioneller Beratung, modernster Technologie und einem engagierten Team sorgt für hohe Kundenzufriedenheit und empfehlenswerte Ergebnisse.

Machen auch Sie den ersten Schritt zu glatter, haarfreier Haut – sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Beratung und Probebehandlung unter hairlessskin.de/standort-wien oder rufen Sie direkt an, um Ihren Termin zu vereinbaren!


Methoden der dauerhaften Haarentfernung von Hairless Skin

Hairless Skin Mainz

Dauerhafte Haarentfernung in Mainz

Nie wieder lästige Haare am Rücken, Damenbart oder an den Beinen!

Google Siegel Erding
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Dauerhafte Haarentfernung in Mainz

Nie wieder lästige Haare am Rücken, Damenbart oder an den Beinen!

Google Siegel Düsseldorf
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Haare entfernen

Ständig nachwachsende Haare am Rücken, ein störender Damenbart, stoppelige Beine oder das
tägliche, zeitraubende Rasieren – für viele Menschen ist das ein echter Alltagsfrust. Hinzu
kommen die Kosten für immer neue Rasierer, Cremes oder Waxing-Termine – und nicht zu
vergessen: der Schmerz, der mit vielen Methoden verbunden ist. Doch es gibt eine Lösung, die
nicht nur Zeit und Geld spart, sondern auch für glatte, gepflegte Haut sorgt: die dauerhafte
Haarentfernung bei Hairless Skin in Mainz!

Die häufigsten Probleme bei unerwünschtem Haarwuchs

1. Haare am Rücken – nicht nur ein Männerproblem
Haare am Rücken sind für viele Betroffene ein sensibles Thema. Sie lassen sich schwer selbst
entfernen, wachsen schnell nach und können zu Unsicherheiten führen – besonders im Sommer
oder beim Sport.

2. Damenbart – kleine Härchen, große Wirkung
Feine Härchen über der Lippe sind bei Frauen weit verbreitet. Häufiges Zupfen oder
Enthaarungscremes reizen die Haut und führen oft zu Rötungen oder Pickelchen. Ein Damenbart
kann das Selbstbewusstsein stark beeinflussen.

3. Ständig stoppelige Beine
Wer glatte Beine liebt, muss oft täglich zum Rasierer greifen. Das kostet Zeit, Geld und führt
häufig zu Hautirritationen, Rasurbrand oder eingewachsenen Haaren.

4. Schmerz und Hautirritationen
Ob Waxing, Epilieren oder Sugaring – viele Methoden sind schmerzhaft und reizen die Haut.
Besonders empfindliche Bereiche wie Achseln, Intimzone oder das Gesicht leiden darunter.

Die Lösung: Dauerhafte Haarentfernung bei Hairless Skin Mainz

Im Hairless Skin Institut Mainz setzen wir auf modernste Technologien wie Candela Sirius SWT,
Alexandrit-Laser und OneTEC® Nadelepilation. Damit bieten wir eine sanfte, sichere und
hochwirksame Entfernung unerwünschter Haare – für nahezu jeden Haut- und Haartyp.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Dauerhafte Ergebnisse: Nie wieder tägliches Rasieren oder monatliches Waxen!
  • Sanfte Behandlung: Modernste Technik sorgt für eine schonende Haarentfernung – auch bei
    empfindlicher Haut.
  • Zeit- und Kostenersparnis: Einmal investieren, für die Zukunft ohne Haare
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit für Sie und findet die beste
    Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Warum Hairless Skin Mainz?

  • Über 7 Jahre Erfahrung und mehr als 300.000 erfolgreiche Behandlungen
  • Top-bewertetes Institut mit freundlichen, professionellen Mitarbeiterinnen
  • Kostenlose Probebehandlung und individuelle Beratung
  • Zentrale Lage am Fischtorplatz, Mainz – Parkplätze und ÖPNV-Anbindung direkt vor der Tü

Jetzt Termin sichern und den Unterschied spüren!
Sind Sie bereit für glatte Haut ohne Stress, Schmerzen und ständiges Rasieren? Dann
vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Probebehandlung bei Hairless Skin Mainz!

👉 Jetzt Termin vereinbaren und dauerhaft haarfrei werden!

Methodenvergleich

Autor: Hairless Skin


Dauerhafte Haarentfernung Wien

Hairless Skin Wien

Dauerhafte Haarentfernung Wien

Die wahrscheinlich beste dauerhafte Haarentfernung in Wien

Google Siegel Erding
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Dauerhafte Haarentfernung Wien

Die wahrscheinlich beste dauerhafte Haarentfernung in Wien

Google Siegel Düsseldorf
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Haare entfernen

Sie suchen einen zuverlässigen Partner für die dauerhafte Haarentfernung in Wien? Mit Hairless Skin treffen Sie genau die richtige Wahl. Denn unsere erfahrenen Expertinnen liefern nichts weniger als ein Lebensgefühl. Befreit von störenden Haaren, können Sie zeitraubenden Methoden wie Rasieren, Waxing oder Sugaring adieu sagen. Verabschieden sie sich auch von Hautirritationen und laufenden Kosten, beispielsweise für den Erwerb teurer Einwegrasierer, Rasierklingen oder Enthaarungsprodukten. Unsere Kundinnen und Kunden berichten von einem positiverem, freierem Körpergefühl, sei es im Urlaub, dem Schwimmbad, der Sauna oder beim Tragen kürzerer Kleider und Hosen im Sommer.

Viele machen Haarentfernung, aber nur sehr wenige Anbieter arbeiten mit vergleichbarer Expertise und noch weniger Anbieter verfügen über die von uns eingesetzten Premium-Technologien. Dabei ist exakt diese Kombination, welche den entscheidenden Unterschied macht. Die dauerhafte Haarentfernung Wien by Hairless Skin basiert auf dem Knowhow tausender, erfolgreicher Behandlungen und auf Grundlage modernster Hardware. Wählen Sie aus nicht weniger als vier der erfolgreichsten Verfahren zur dauerhaften Laser-Haarentfernung und Epilation: SWT-Technologie (IPL Sirius), Alexandrit- & NDYAG-Laser sowie der herausragenden Nadelepilation von OneTEC®. Wussten Sie das wir jeder Interessentin und jedem Interessenten eine vollkommen kostenfreie Probebehandlung anbieten? Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie uns.

Wie läuft meine Behandlung für die dauerhafte Haarentfernung ab?

Wir haben verstanden, dass die dauerhafte Haarentfernung mehr als nur eine Dienstleistung ist. Für unsere Kundinnen und Kunden ist die Behandlung ein Lebensereignis und oft der Beginn einer neuen, besseren Körperwahrnehmung. Diesem tiefen Verständnis folgend machen wir die Haarentfernung zu einem durchweg positiven Erlebnis auf sämtlichen Ebenen. Alles beginnt mit einem Gespräch in unserem schönen, sehr komfortablen Studio in Wien. Dabei nehmen wir uns vor allem eines – Zeit. In diesem Rahmen erarbeiten wir ein feingranular auf ihren Haut- und Haartyp abgestimmtes Behandlungskonzept, welches die Behandlungsintervalle und Technologien definiert. Diesem Plan folgend entfernen wir unerwünschten Haarwuchs systematischer und zielsicherer als je zuvor.

Welche Köperareale können behandelt werden?

Hairless Skin in Wien verfügt über gleich vier der besten Technologien zur dauerhaften Laser-Haarentfernung. Diese Spezialisierung erlaubt es uns beinahe jeden Körperbereich behandeln zu können. Darüber hinaus können wir auch besonders sensible Zonen, beispielsweise im Bereich von Tattoos oder dem Intimbereich komfortabel und optimal behandeln. Zu den häufigen Behandlungszonen gehören die folgenden Körperbereiche: Gesicht, Oberlippe, Kinn, Wangen, Augenbrauen, Hals, Nacken, Schultern, Rücken, Brust, Bauch, Unterarme, Oberarme, Achseln, Bikinizone, Intimbereich, Oberschenkel, Unterschenkel, Hände und Füße.

Besuchen Sie uns noch heute

Sie spielen schon länger mit dem Gedanken frei von störenden Haaren und ohne die lästigen manuellen Methoden zur Epilation zu leben? Kommen Sie zu uns. Hier bei Hairless Skin in Wien erleben Sie Komfort, Hingabe und Expertise, welche schlussendlich in hervorragenden Behandlungsergebnissen münden. 7 Jahre Erfahrung und hunderte positiver Rezensionen sprechen für uns. Testen Sie uns noch heute und nutzen Sie Ihre vollkommen kostenfreie Probebehandlung bei Hairless Skin in Wien. Wir sind die Experten für die perfekte dauerhafte Haarentfernung.

Methodenvergleich

Autor: Hairless Skin


Dauerhafte Haarentfernung Düsseldorf

Hairless Skin Düsseldorf

Dauerhafte Haarentfernung Düsseldorf

Die wahrscheinlich beste dauerhafte Haarentfernung in Düsseldorf

Google Siegel Erding
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Dauerhafte Haarentfernung Düsseldorf

Die wahrscheinlich beste dauerhafte Haarentfernung in Düsseldorf

Google Siegel Düsseldorf
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Haare entfernen

Sie möchten störende Haare dauerhaft entfernen lassen? Hairless Skin ist genau die richtige Wahl. An aktuell über 30 Standorten haben wir weit über 100.000 erfolgreiche Behandlungen zur Laser-Haarentfernung und Nadelepilation durchgeführt. Sie finden eines unserer beliebtesten Institute für die dauerhafte Haarentfernung in Düsseldorf.

Hier in der Berliner Allee 38 setzen wir Maßstäbe in puncto Beratung, Behandlung, Qualität und Komfort. Geprägt wird unser Erfolg durch die Sichtweise des Menschen im Mittelpunkt. Ausgehend davon ist es unsere oberste Priorität, unsere geschätzten Kundinnen und Kunden glücklich zu machen. Der von uns etablierte Hashtag #glattistglück ist nichts weniger als Ausdruck genau dieser Haltung.

Sie überlegen, störende Haare an einer oder mehreren Körperzonen wie Armen, Beinen, Achseln, Rücken oder der Bikini-Zone dauerhaft entfernen zu lassen? Nutzen Sie unsere kostenfreie Probebehandlung. Hier können Sie sich ganz unverbindlich von unserer Premiumqualität in der dauerhaften Haarentfernung überzeugen. Natürlich können wir auch sensible Körperstellen behandeln. So entfernen wir Haare zuverlässig im Gesicht, Intimbereich und selbst an Körperzonen mit Tattoos oder Narben.

Auch und gerade im Bereich der Technologie bewegen wir uns auf einem extrem hohen Niveau, welches Sie so bei nur sehr wenigen Anbietern in Europa finden werden. Unsere Kundinnen und Kunden können aus gleich vier der besten und hochwertigsten Methoden für die dauerhafte Haarentfernung Düsseldorf wählen. So arbeiten wir mit Behandlungstechnik von Candela Sirius SWT, dem Alexandrit-Laser von Lutronic, der Nadelepilation von OneTEC® oder dem exzellenten NDYAG Laser, um die optimalen Ergebnisse für Sie zu erreichen.

Setzen Sie von Beginn an auf Qualität – natürlich von Hairless Skin

Alles beginnt mit einem im Detail ausgearbeiteten und fein auf Ihren Haut- und Haartyp abgestimmten Behandlungsplan zur permanenten Laser-Haarentfernung. Im Rahmen der gemeinsamen Erstellung Ihres Behandlungsplans nehmen wir uns selbstverständlich jede benötigte Zeit, um alle Aspekte, Möglichkeiten aber auch etwaige Grenzen im Rahmen der dauerhaften Laser-Haarentfernung genau zu beleuchten. Denn nur wenn Sie echte Sicherheit und gelebtes Verantwortungsbewusstsein spüren, kann eine dauerhafte Haarentfernung zu einem wohltuenden, wunderbar positiven Erlebnis werden.
Machen Sie es wie tausende glückliche Frauen und Männer vor Ihnen, vertrauen Sie auf die wahrscheinlich beste, dauerhafte Haarentfernung in Düsseldorf. Setzen Sie von Beginn an auf Qualität – natürlich von Hairless Skin. Wir freuen uns auf Sie.

Methodenvergleich

Autor: Hairless Skin


Hypertrichose Hilfe

Hypertrichose und Haarentfernung?

Hypertrichose

Reduktion des Haarwuchses mit der dauerhaften Haarentfernung

Google Siegel Erding
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Hypertrichose

Reduktion des Haarwuchses mit der dauerhaften Haarentfernung

Google Siegel Düsseldorf
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Haare entfernen

Hypertrichose ist der Fachbegriff für eine krankhafte Vermehrung von Körperbehaarung, die über das normale Maß hinausgeht. Hyper- kommt aus dem Griechischen und bedeutet „über“ oder übermäßig. Frauen leiden z.B. unter Haarwuchs im Gesicht, oder Hals und dem Dekolleté. Das Verstärkte Haarwachstum kann aber auch an jeder Stelle des Körpers auftreten und sowohl bei Männern, als auch bei Frauen vorkommen.

Die Ursachen von Hypertrichose können vielfältig sein und reichen von genetischen Faktoren über Hormonstörungen bis hin zu bestimmten medizinisch-ästhetischen Bedingungen. So gibt es einige Medikamente, die zu einer verstärkten Behaarung beitragen können. Die dichtere und dickere Behaarung von mediterranen Hauttypen steht allerdings nicht zwangsläufig mit Hypertrichose im Zusammenhang.

Einige Menschen mit Hypertrichose fühlen sich aufgrund ihrer übermäßigen Körperbehaarung unsicher und können ein geringes Selbstwertgefühl entwickeln. Oft gibt es auch hygienische Aspekte, die ein Unwohlsein bereiten. So schwitzen Personen mit einer Hypertrichose häufiger und leiden entsprechend an verstärktem Schweißgeruch. Es ist daher wichtig abzuklären, was es mit dem Haarwuchs auf sich hat und die richtige Methode zu wählen, um sich wieder wohlzufühlen.

Allerdings stellt die Entfernung des Haarwuchses viele vor eine große Herausforderung:

  • Da bei Überbehaarung die tägliche Rasur oft gar nicht ausreicht, wird so nie ein angenehmes Körpergefühl erreicht.
  • Die Epilationsmethoden durch Wachs, Sugaring oder elektrische Epilationsgeräte empfiehlt sich nicht.
  • Aufgrund der Menge der Haare können, durch das gewaltsame Herausreißen, kleine Einblutungen entstehen. Diese zeigen sich dann ein paar Tage später durch Pickelchen, Rötungen, oder sogar kleine blaue Flecken.

Eine schonende Methode, um unerwünschten Haarwuchs zu entfernen, ist die dauerhafte Haarentfernung. Ein wichtiger Vorteil von dauerhafter Haarentfernung gegenüber den oben genannten Methoden ist, dass es zu einer signifikanten Reduktion des Haarwuchses kommt.

Bei Hairless Skin, wird die Haarwurzel durch den Einsatz von medizinisch-ästhetischer Lasertechnologie, dauerhaft verödet. Es werden mehrere Behandlungen in genau abgestimmten Abständen durchgeführt. In den Zeiten zwischen den Behandlungen verlangsamt sich der Haarwuchs und bereits abgestorbenen Haarwurzeln fallen aus.

Wie bei allen medizinisch-ästhetischen Prozessen, sollte die Haarentfernung von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden. Es gibt möglicherweise bestimmte Risiken und Nebenwirkungen, die Sie im Vorfeld besprechen sollten, bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden.

Hierzu führen wir im Vorfeld der Behandlung ein eingehendes Beratungsgespräch durch. Zusammenfassend gesagt, kann dauerhafte Haarentfernung bei Hypertrichose eine gute Lösung sein, um unerwünschte Körperbehaarung dauerhaft zu reduzieren und ein haarloses Hautbild zu erreichen.

Methodenvergleich

Autor: Hairless Skin


Dauerhafte Laser Haarentfernung in Pirna von Hairless Skin

8 Mythen zur Haarentfernung 

Haare, Haare, Haare!

Diese 8 Mythen zur Haarentfernung sollten Sie kennen

Google Siegel Erding
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Haare, Haare, Haare!

Diese 8 Mythen zur Haarentfernung sollten Sie kennen

Google Siegel Düsseldorf
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Haare entfernen

Vorsicht, gefährlich: Scharfe Messer sind in jedem Haushalt kindersicher aufbewahrt. In der Industrie schneiden Laser täglich schwere Stahlplatten. Aber wir verwenden Dinge wie diese regelmäßig, um unsere lästigen Haare loszuwerden! Kein Wunder, dass sich jede Menge Mythen und Legenden rund um die Haarentfernung hartnäckig halten. Heute klären wir ein für alle Mal auf und verraten Ihnen nicht nur die acht gängigsten Mythen, sondern auch, was dahintersteckt.

Mythos Nummer 1:

Haarlose Körper sind ein Trend der Neuzeit

Falsch! Haarentfernung war schon im 6. Jahrhundert vor Christus üblich. Aus dieser Zeit stammen nämlich Funde von ersten Rasierschabern, die damals aus Steinen oder Muscheln gefertigt wurden. Im alten Ägypten war eine andere Methode verbreitet, die wir heute als „Sugaring“ kennen: Die historische Enthaarungspaste „Halawa“ hat eine nahezu identische Zusammensetzung wie die Zuckerpaste aus modernen Kosmetikstudios. Gründe für die Haarentfernung waren damals – ähnlich wie heute – hygienischer, religiöser und ästhetischer Natur.

Mythos Nummer 2:

Rasieren regt das Haarwachstum an

Falsch! Unsere Haare wachsen weder schneller noch dicker noch dunkler nach, wenn wir sie rasieren. Warum sich dieser Mythos so hartnäckig hält, hängt an der Art der Haarentfernung beim Rasieren. Normalerweise verjüngt sich ein Haar von der Wurzel aus zu seiner Spitze hin. Wenn wir es rasieren, schneiden wir es in der Mitte ab – also dort, wo es am dicksten ist. Wächst das Haar nun nach, fehlt die dünne Haarspitze. Die bekannten Stoppeln entstehen. Dem entgegenwirken kann man nur, wenn man das Haar mitsamt seiner Wurzel entfernt. Dann hat man auch längere Zeit glatte Haut.

Mythos Nummer 3:

Lasern schadet der Haut

Falsch – zumindest bei seriösen Anbietern. Für dauerhafte Haarentfernung werden spezielle Lasergeräte verwendet, die nur für diesen Einsatzzweck hergestellt und penibel kontrolliert wurden. Die Laserstrahlen treffen dabei sehr gezielt auf die Haarfollikel und dringen nicht tiefer in die Haut vor. Alle unnötigen und potenziell gefährlichen Wellenlängen des Lichts (beispielsweise UV-Licht) werden dabei herausgefiltert. Wichtig ist allerdings, dass die Behandlung von geschultem Fachpersonal durchgeführt wird.

Mythos Nummer 4:

Haare wachsen immer gleich schnell

Falsch! Tatsächlich wachsen Haare in der warmen Jahreszeit schneller als im Winter. Das liegt an der vermehrten Sonneneinstrahlung und dem Vitamin D: Es regt unser Zellwachstum an und beschleunigt das Haarwachstum (und übrigens auch das unserer Finger- und Zehennägel!). Aber nicht nur die Jahreszeiten sorgen für unterschiedliches Haarwachstum: Auch unsere Körperstellen haben Einfluss darauf. So wächst ein Barthaar z.B. wöchentlich rund 2,8 mm, Haare an unseren Augenbrauen dagegen nur rund 1,1 mm.

Mythos Nummer 5:

Lasern bei dunkler Haut ist unmöglich

Falsch! Vor 20 Jahren war es noch riskant, dunkle Hauttypen zu lasern. Denn die damaligen Laser konnten nicht zwischen den Farbpigmenten der Haare und denen der Haut unterscheiden. Moderne Lasergenerationen aber sind darauf abgestimmt. Mit ihnen lassen sich nahezu alle Haar- und Hauttypen behandeln. Der Nd:YAG-Laser zum Beispiel steuert zielgerichtet das Melanin im Haarfollikel an, ohne umliegendes Gewebe oder Pigmente zu schädigen. Mit diesem Spezialgerät können somit auch dunkle Hauttypen sicher und effizient behandelt werden.

Mythos Nummer 6:

Jeder Mensch hat gleich viele Haare

Falsch! Unsere Körperbehaarung ist so individuell wie wir selbst. Und Haare wachsen bei uns Menschen tatsächlich überall – mit Ausnahme der Handflächen und Fußsohlen. Ansonsten fällt der Haarwuchs je nach genetischer Veranlagung mal stärker, mal schwächer aus. Im Durchschnitt hat aber jeder Mensch rund fünf Millionen Haare an seinem Körper – davon etwa 100.000 auf dem Kopf. Je nach Haarfarbe unterscheidet sich dieser Anteil: Rothaarige haben etwa 90.000, Schwarzhaarige etwa 100.000, Brünette etwa 110.000 und blonde Menschen etwa 150.000 Kopfhaare.

Mythos Nummer 7:

Mit stumpfen Klingen schneidet man sich seltener

Falsch! Leider ist eher das Gegenteil der Fall. Weil man mit einer stumpfen Klinge die Haare eher einzwickt, als sie abzuschneiden, steigt auch die Gefahr einer Verletzung oder Hautirritation. Je stumpfer die Klinge, desto mehr ist man versucht, mit Druck zu rasieren. Dabei rutscht man schnell mal ab. Sicherer ist das Rasieren tatsächlich mit einer neuen, scharfen Klinge – indem man sanft über die entsprechende Hautstelle gleitet.

Mythos Nummer 8:

Laser-Haarentfernung ist teuer

Falsch! Zugegeben: Vergleicht man die Preise einer Laser-Behandlung mit der einer einzelnen Rasur, dann ist man versucht, beim Rasieren zu bleiben. Aber betrachten wir das Ganze realistisch, dann ist schnell klar: Dieser Denkansatz ist falsch. Während nach einer dauerhaften Haarentfernung mit dem Laser das Thema ein für alle Mal erledigt ist, brauchen wir einen Rasierer (oder auch andere Haarentfernungsmethoden) regelmäßig: unser ganzes Leben lang. Da kommt eine ordentliche Summe zusammen. Langfristig gesehen ist die Laser-Behandlung also sogar günstiger als klassische Methoden.

Methodenvergleich

Autor: Hairless Skin


Dauerhafte Haarentfernung Achsel

10 Tipps – Daran erkennen Sie ein gutes Institut zur dauerhaften Haarentfernung!

Mein Institut finden

Daran erkennen Sie ein gutes Institut zur dauerhaften Haarentfernung!

Google Siegel Erding
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Mein Institut finden

Daran erkennen Sie ein gutes Institut zur dauerhaften Haarentfernung!

Google Siegel Düsseldorf
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Haare entfernen

1.

Unterschiedliche Haar- und Hauttypen erfordern unterschiedliche Geräte und Behandlungsmethoden. Lassen Sie sich eingehend beraten. Die Beratung darf nichts kosten. Auch darf man Sie danach nicht zur Behandlung drängen. Ein gutes Team handelt nur nach Ihren Wünschen und wird sich danach erkundigen.

Dauerhafte Haarentfernung von Hairless Skin

2.

Eine gründliche Beratung ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche und schonende Behandlung. Dabei wird festgestellt, welcher Haut- und Haartyp Sie sind, und die behaarten Körperregionen werden in Augenschein genommen. Daraufhin wird man Ihnen die ideale Behandlungsmethode empfehlen und das Behandlungskonzept erläutern. Lassen Sie sich alles genau erklären, auch die möglichen Alternativen. Stellen Sie alle Ihre Fragen. Eine gute Fachkraft wird sich für Sie Zeit nehmen und Ihnen keine Antwort schuldig bleiben.

Dauerhafte Haarentfernung von Hairless Skin

3.

Erkundigen Sie sich nach dem eingesetzten Behandlungssystem. Profis arbeiten nur mit medizinisch-ästhetisch zertifizierten Systemen. Kommt ein Laser- oder IPL-System zum Einsatz? Beide haben Vor-und Nachteile, diese wird man Ihnen erklären. Billige Technik aus Fernost sollten Sie auf keinen Fall an Ihre Haut lassen. Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie sich Zertifizierung oder medizinisch-ästhetischen Studien des Geräte Herstellers zeigen.

Hairless Skin Technik

4.

Erfahrung spielt eine große Rolle bei der Behandlung. Fragen Sie deshalb nach der Qualifikation der Mitarbeiter und wie lange diese schon im Unternehmen arbeiten. Gibt es Zertifizierungen und wie oft werden diese erneuert. Gute Institute haben meist langjährige Mitarbeiter.

Dauerhafte Haarentfernung mit Hairless Skin

5.

Achten Sie darauf, dass die Räumlichkeiten und das Behandlungsumfeld einen einwandfreien und hygienischen Eindruck machen. Sollten Sie kein gutes Gefühl haben, vertrauen sie darauf und gehen Sie wieder. Profis setzen ausschließlich auf medizinisch-ästhetischen Standards, in der Behandlung und bei der eingesetzten Technologie.

Hairless Skin Technik und Studio

6.

Kein Mensch gleicht dem anderen, deshalb setzen Seriöse Anbieter auf eine umfassende und natürlich kostenlose Beratung sowie einer individuellen Kalkulation bei der Preisgestaltung. Werden Ihnen bereits auf der Webseite Festpreise für einzelne Areale bzw. Ganzkörper Behandlung präsentiert sollten Sie vorsichtig sein. Eine sichere und effektive Behandlung benötigt Erfahrung, Zeit und allergrößte Sorgfalt.
Gute effektive Behandlungen erfordern Zeit und können nicht binnen weniger Minuten durchgeführt werden. Ganzkörperbehandlungen zum niedrigen Festpreis mit einer Behandlungszeit von ca. 1 Stunde ermöglichen meist kein gutes dauerhaftes Ergebnis.

Institut für Dauerhafte Haarentfernung von Hairless Skin

7.

Die besten Ergebnisse erreicht man in einer ungezwungenen und partnerschaftlichen Atmosphäre. Um ein Institut, dass Ihnen bei einem stornierten Termin Gebühren berechnet, sollten Sie einen großen Bogen machen. Fragen Sie vorher unbedingt danach dann gibt es keine Überraschungen.

Dauerhafte Haarentfernung Helmut Jäger

8.

Seien Sie misstrauisch bei Behauptungen, die Ihnen übertrieben vorkommen und lassen Sie sich nicht von besonders günstigen Angeboten und dem Versprechen „weniger“ Behandlungen locken. Ihre Haut ist zu kostbar um sich auf Experimente einzulassen. Oft sind die reißerischsten Angebote jene, bei denen man später viel Lehrgeld zahlen muss. Ganz abgesehen von den Schmerzen.

Hairless Skin

9.

Auch an der Freundlichkeit erkennt man einen Profi. Unfreundliches Personal sollten Sie nicht dulden. Denn die besten Ergebnisse gelingen nur in einer Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohl und gut aufgehoben fühlen. Ein gutes Institut arbeitet mit festen Terminen, nur so ist die benötigte Sorgfalt bei der Behandlung planbar.

Institut für Dauerhafte Haarentfernung von Hairless Skin

10.

Achten Sie möglichst darauf ob sich der Anbieter spezialisiert hat oder ob auch eine Vielzahl anderer z.B. kosmetischer Anwendungen angeboten werden. Spezialisierung ist wichtig, bringt Erfahrung, Sicherheit und meist auch bessere Ergebnisse.

Fragen Sie nach Referenzen von anderen Kundinnen und Kunden. Ein gutes Institut wird Ihnen gerne einen Kontakt herstellen oder Ihnen eine Dokumentation mit Kundenmeinungen zeigen.

Ganz wichtig! Ihnen wird ein guter Kaffee oder Cappuccino serviert!

Hairless Skin dauerhafte Haarentfernung

FAZIT:

Bei der dauerhaften Haarentfernung spielt die eingesetzte Technik, die Erfahrung der behandelnden Person sowie der Haut & Haartyp des Kunden eine ganz entscheidende Rolle. Jeder Mensch ist individuell wie auch der Haarwuchs. Gute Behandlungen erfordern Zeit, und es sind meist 6-10 Behandlungen nötig. Eine sichere und effektive Behandlung großer Areale kann durchaus bis zu 300 € kosten. Wer billige Preise anbietet spart meist an der Qualität, somit auch an der Sicherheit und erzielt häufig kein gutes Behandlungsergebnis.

Autor: Hairless Skin


Tipps für dauerhafte Haarentfernung

Gut zu wissen

Interessante Faken über die dauerhafte Haarentfernung

Google Siegel Erding
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Gut zu wissen

Interessante Faken über die dauerhafte Haarentfernung

Google Siegel Düsseldorf
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Haare entfernen

1. Dauerhafte Haarentfernung statt sozialer Kontakte und Genussmittel

Umfragen haben ergeben, dass sowohl Frauen als auch Männer für einen haarfreien Zeitraum von wenigstens sechs Monaten auf einige Dinge verzichten würden. So wären 38 % der Frauen bereit, keinen Alkohol mehr zu konsumieren. 21 % der Männer gaben in Umfragen an, ein Jahr lang darauf zu verzichten, auf Partys zu gehen, wenn sie in den Genuss der haarfreien Zeit kommen könnten.

2. Zeitersparnis für Männer und Frauen

Frauen verbringen wöchentlich rund 30 Minuten Zeit damit, ihren Körper von Haaren zu befreien, bei Männern sind es 15 Minuten. Dies bedeutet, dass zwei Stunden im Monat bei Frauen der Haarentfernung vorbehalten sind. In einem Jahr sind dies 24 Stunden. Ein ganzer Tag geht verloren, wenn die Haare durch Rasur entfernt werden. Die dauerhafte Haarentfernung bringt Zeitersparnis mit sich. So brauchst du dir nach der Behandlung mit der SWT-Methode keine Gedanken mehr über Zeitfenster für deine Rasur zu machen. Verbringen die eingesparten 24 Stunden lieber mit Dingen, die dir Spaß machen.

3. Dauerhafte Haarentfernung muss keine Schmerzen bereiten

Viele Menschen verbinden die dauerhafte Haarentfernung mit Sugaring oder Waxing. Tatsächlich bieten dir beide Methoden keine dauerhafte Haarentfernung und schon gar keine sanfte Behandlung. Beim Einsatz unserer SWT-Methode wird die Haut sanft bearbeitet. Die Methode ist nahezu schmerzfrei und du kannst dabei entspannen.

4. Elektro-Epilation ist keine dauerhafte Haarentfernung

Einfach zu Hause das Gerät ansetzen und anschließend für immer frei von Haaren? Das klingt nett, ist aber nicht so. Der Elektro-Epilierer wird gerne als Wundermittel angeboten, das deine Haare samt Wurzeln entfernt. Aber: Das ist falsch. Greifst du zu einem solchen Epilierer oder lässt dir die Haare durch Waxing oder Sugaring entfernen, ist eine regelmäßige Wiederholung notwendig. Deine Haut bleibt anschließend nicht für immer frei von Haaren. Als dauerhafte Haarentfernung werden bereits Zeiträume von vier bis 12 Monaten beschrieben.

Deine Körperhaare wachsen in einem Zyklus zwischen vier Monaten bis hin zu einem Jahr. Wird durch die Behandlung das Wachstum der Haare für diesen Zyklus unterbrochen, darf bereits durch den Anbieter der Behandlung von einer permanenten Haarentfernung gesprochen werden.

5. Dauerhafte Haarentfernung muss die Haut nicht reizen

Rötungen, die Bildung von Pusteln und entzündeten Stellen gelten als Nachteile der dauerhaften Haarentfernung. Mit der richtigen Methode passiert dies jedoch nicht. Die SWT-Methode, die bei uns zum Einsatz kommt, ist sanft und schonend zur Haut. Bei der Entfernung der Haare entstehen keine Irritationen und Rötungen. Das ist einer der Gründe, warum die Methode auch sehr gut für die Entfernung von Haaren im Gesicht eingesetzt werden kann. Gerade nach einer Rasur oder auch nach dem Epilieren ist die Haut stark gereizt. Vom Waxing möchten wir hier gar nicht anfangen. Deine Haut wird stark beansprucht. Abhängig davon, wie empfindlich du bist, können sich Rötungen, Pickel und sogar Entzündungen bilden. Es ist unbedingt notwendig, die Haut anschließend zu pflegen. Gute Pflegeprodukte sind jedoch teuer. Auch hier muss meist auf die Verträglichkeit geachtet werden. Bei der dauerhaften Haarentfernung bei uns wird die Haut sanft behandelt. Anschließend musst du dich nicht über eine gereizte Haut ärgern. Zudem bist du nach der Behandlung dauerhaft frei von Haaren. Die ständige Reizung der Haut durch häufige Rasuren entfällt.

6. Dauerhafte Haarentfernung ist nicht teurer als die klassische Rasur

Vielleicht denkst du über die dauerhafte Haarentfernung nach, bist aber immer noch ein wenig skeptisch, was die Kosten angeht. Auf den ersten Blick scheint es so, als wäre eine Rasur günstiger. Wird jedoch ein Blick auf die Zukunft geworfen, zeigt sich schnell, dass dauerhafte Haarentfernung sogar Geld sparen kann. Ein besonders wichtiger Fakt ist, dass es sich hierbei um eine einmalige Investition handelt. Du zahlst zwar auf den ersten Blick mehr, Du bist dann jedoch dauerhaft frei von Haaren. Rechne einmal zusammen, was dich in einem Jahr die Rasur kostet. Nutzt du einen guten Rasierer und anschließend auch die passenden Pflegeprodukte, liegst du jährlich im Durchschnitt bei rund 350 Euro. Auf 10 Jahre gerechnet, landest du bei 3.600 Euro. Die dauerhafte Haarentfernung gibt es, abhängig von der gewünschten Körperregion, schon ab einem dreistelligen Betrag. Erfahre mehr zum dem Thema in unserem Blogbeitrag „Was kostet eine Haarentfernung?“

7. Die Sitzungen benötigen nur wenig Zeit

Oft besteht die Sorge, dass die Termine für die dauerhafte Haarentfernung nicht in den Alltag passen, da sie zu lange dauern. Das ist ein Irrtum. Die Sitzungsdauer hängt von der ausgewählten Körperregion und der Vorbereitung ab. Für eine effektive Behandlung ist es wichtig, dass du rasiert zur dauerhaften Haarentfernung gehst. So werden die Haarwurzeln durch die Technologie optimal erreicht. Gehen wir von der Behandlung deiner Achseln aus. Die Rasur der Achseln dauert im Schnitt 5 Minuten unter der Dusche. Für schöne glatte Achseln rasierst du dich normalerweise alle zwei bis drei Tage. Pro Woche sind das 15 Minuten Aufwand, pro Monat sogar eine ganze Stunde. Bei der dauerhaften Haarentfernung in diesem Bereich hast du eine Sitzungsdauer von rund 30 Minuten pro Termin. Nachdem die Behandlung abgeschlossen wurde, ist gar kein Zeitaufwand mehr notwendig.

8. Der Erfolg hängt vom Experten ab

Bei der dauerhaften Haarentfernung handelt es sich um eine Behandlung mit der IPL-Methode. Die Wirksamkeit und auch die Verträglichkeit hängen dabei stark von den eingesetzten Geräten sowie den Spezialisten ab. Umso wichtiger ist es, den passenden Spezialisten zu finden. Bei uns kommt das Gerät Ellipse Sirius zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um ein medizinisch-ästhetischen Produkt, das nach den EEC Medical Device Vorschriften zertifiziert ist. Zudem wird unser Personal geschult und ist damit spezialisiert im Bereich der dauerhaften Haarentfernung.

9. Erfolge zeigen sich schnell

Bei der dauerhaften Haarentfernung sind mehrere Sitzungen notwendig. Wie viele benötigt werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Fakt ist aber, dass sich erste Erfolge sehr schnell zeigen. Die Haare werden schon nach den ersten Sitzungen deutlich weniger.

10. Die dauerhafte Haarentfernung ist auch bei einem krankhaften Haarwuchs möglich

Es gibt einige Erkrankungen, die dafür sorgen können, dass der Haarwuchs am Körper besonders stark ist. Hirsutismus oder auch Hypertrichose sind dabei unter anderem ein Thema. Beim Hirsutismus handelt es sich um eine Veranlagung bei Frauen, die über einen sehr starken Haarwuchs am Körper verfügen. Neben genetischen Faktoren, können auch hormonelle Ursachen vorliegen. Eine Behandlung beim Arzt sollte durchgeführt werden. In Ergänzung mit der dauerhaften Haarentfernung kann das Haarwachstum in den Griff bekommen werden. Dies gilt auch für die Hypertrichose. Dies wird oft auch von Ärzten empfohlen.

Interessant: Die dauerhafte Haarentfernung kann bei Hautkrankheiten zu einer Linderung beitragen. So wird Psoriasis beispielsweise durch die Rasur noch gefördert, da sich hier neue Herde bilden können, die durch die mechanische Haarentfernung gefördert werden. Mit Hilfe der dauerhaften Haarentfernung wird dies verhindert.

Der schnelle Überblick – Haarentfernungsmethoden im Vergleich

Methodenvergleich

Autor: Hairless Skin


Dauerhafte Haarentfernung im Trend?

Haarentfernung, nur ein Trend?

Nur ein weiterer Trend?

Wir beantworten Fragen zur dauerhaften Haarentfernung

Google Siegel Erding
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Nur ein weiterer Trend?

Wir beantworten Fragen zur dauerhaften Haarentfernung

Google Siegel Düsseldorf
Top Empfehlung 2023
Top Dienstleister 2023

Haare entfernen

Zurück nach Ägypten – haarlose Pharaonen?

Glatte und glänzende Beine, haarlose Achseln und ein gestutzter Intimbereich? Was heute für viele Menschen ein wichtiger Aspekt ist, um sich wohlzufühlen, war schon bei den alten Pharaonen ein echtes Muss. Bereits im Alten Ägypten musste der Körper möglichst haarlos sein, damit er als attraktiv empfunden wurde. Während du heute die Haare vor allem für dich selbst entfernst, war es damals üblich, einem allgemeinen Schönheitsideal zu entsprechen. Dies galt für Männer und auch Frauen.

Ganz so entspannt wie heute war die Haarentfernung damals allerdings noch nicht. Tatsächlich griffen die Menschen zu Bienenwachs und haben sich auf diese Weise die Haare entfernt. Zudem wurde im Laufe der Zeit eine Paste entwickelt, mit der die Haare entfernt werden konnten. Vergleichbar mit der heutigen Enthaarungscreme, wurde eine Paste aus Wasser, Zitronensaft und Olivenöl sowie Zucker angerührt. Spannend ist, dass diese Variante heute als Halawa bekannt ist und als arabische Erfindung gilt. Überlieferungen zeigen jedoch, dass sie in Ägypten zuerst entwickelt wurde.

Schmerzhaft: Die Paste wurde erst auf den Körper aufgetragen, dann mit Hilfe von Stoffstreifen wieder entfernt. Für einen großen Erfolg mussten die Stoffstreifen erst auf die Paste gelegt und dann schnell wieder abgezogen werden. Das war ebenso schmerzhaft wie das heutige Waxing.

Haarentfernung als Hygienemaßnahme im Nahen Osten

Bereits 4000 vor Christus Geburt wurde auch im Nahen Osten mit einer speziellen Paste gearbeitet, wenn es darum ging, die Haare zu entfernen. Diese trug den Namen Rhusma Turcorum. Die Paste wurde mit Stärke, Orpiment und mit gelöschtem Kalk angerührt. Der Effekt basierte darauf, dass diese Mischung besonders ätzend war und die Haare so entfernt hat. Genutzt wurde Rhusma Turcorum sogar bis zum 19. Jahrhundert. Teilweise kommt es sogar heute noch zum Einsatz – beispielsweise in Indien. Hier ist die Entfernung von Schamhaaren und Brusthaaren schon sehr lange ein wichtiger Teil in der Körperpflege.

Von Griechenland bis Rom – haarlos durch die Zeit

Die alten Römer sind ja nach wie vor in vielen Bereichen eine echte Inspiration für die Menschen. Tatsächlich wussten sie auch damals schon, dass haarlose Haut sich besonders angenehm anfühlt. Wenn du das eine oder andere Bild von Caesar siehst, fällt dir vielleicht sogar auf, dass er keinen Bart hatte. Angeblich hat er seine Barthaare gezupft, um länger haarfrei zu sein. Gut, dass das heute einfacher geht. Auch in Griechenland in der Antike war die Haarentfernung bereits ein Thema. Wer Körperbehaarung hatte, der wurden den Barbaren zugeordnet. Daher waren viele Menschen haarlos. Dies zeigen nicht nur Überlieferungen, sondern auch Skulpturen und Gemälde aus der Zeit.

Ein Lichtblick im Mittelalter – Haarentfernung in dunklen Geschichtsstunden

Bis heute gilt das Mittelalter als eine der Zeiten in der Geschichte, die eher als düster empfunden wird. Allerdings galt dies nicht, wenn es um die Hygiene in Bezug auf die Körperbehaarung ging. So gibt es Überlieferungen aus dem 12. Jahrhundert, in denen schon deutlich wurde, dass die Schamhaare in dieser Zeit geschnitten oder gezupft wurden. Zudem gab es im Mittelalter die sogenannten Badestuben. Schon hier wurde die Enthaarung angeboten und durchgeführt. Ebenfalls zum Einsatz kam dafür Rhusma Turcorum – ein echtes Wundermittel der damaligen Zeit.

Und wie ist es mit der Neuzeit?

Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts gab es jede Menge Veränderungen in den verschiedenen Bereichen des Lebens – auch im Bereich der Schönheit. Doch eins blieb: Der Wunsch, die Körperbehaarung zu entfernen. So gab es beispielsweise Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA Bewegungen, die Rasuren an den Beinen und unter den Armen zum Trend werden ließen. Dies hing damit zusammen, dass auch die Mode mehr Haut zeigen ließ. Aber auch zur damaligen Zeit hieß es, möglichst zu improvisieren, um glatte Haut zu bekommen – zumindest bei den Frauen. Denn einen Rasierer spezielle für die Frau gab es erst ab 1915.

Es sollte dann noch einmal 30 Jahre dauern, bis dieser Trend der Haarentfernung aus den USA auch in Richtung Europa kam. Hier war man allerdings noch deutlich vorsichtiger. Vor allem die Haare an den Beinen wurden entfernt. Mit dem Beginn der 60iger Jahre wuchs das Interesse an der Enthaarung in Europa deutlich an. Achseln ohne Achselhaare waren immer häufiger zu sehen. Noch einmal zehn Jahre später hat der Trend dann auch den Intimbereich entdeckt.

Das Glück, selbst bestimmen zu können

Während lange Zeit hygienische Aspekte und stark geprägte Schöheitsideale einen gewissen Zwang in Bezug auf die Körperenthaarung ausgeübt haben, haben wir heute das Glück, selbst entscheiden zu können. Aber eines ist Fakt: Die Haarentfernung ist kein neuer Trend, der sich erst in den letzten Jahren entwickelt hat. Schon die alten Römer gingen gerne „nackt“.

Der schnelle Überblick – Anwendungsbereiche im Vergleich

Anwendungsbereiche

Autor: Hairless Skin